Zwischen diesen Tönen bewegen sich Ringe, in den sich verschiedene Farben treffen. Ein weiteres Auswahlkriterium sollte sein, welcher Schmuck zum Ehering getragen werden soll. Bei überwiegendem Goldschmuck sollte auch der Ehering aus Gold sein. Vielleicht ist für den Partner die Farbauswahl schwierig: in diesem Fall gibt es heute die durchaus übliche Möglichkeit, Ringe bei gleichem Design aber in verschiedenen Farben auszusuchen. So erhält der eine Partner zum Beispiel einen Ring aus Platin, der andere Partner einen Ring aus Gold.
Üblich ist auch, den Ring der Frau wunschgemäß mit einem Diamanten auszustatten, während der Partner einen Variante ohne Stein trägt.
Machen Sie sich Gedanken bitte auch über die Legierung Ihrer neuen Trauringe. Wir empfehlen Ihnen 18-karätiges, also 750/- Gold -: Eheringe sollen doch Ringe für das ganze Leben sein. Widerstansfähiger als Gold ist das Edelmetall Platin, welches fast immer mit einem Reinheitsgehalt von 950/- verarbeitet wird. In jedem Fall werden auch Platinringe mit der Zeit Tragespuren aufweisen.
Ringe erhalten so im Lauf des Lebens einen persönlichen Charakter. Deswegen raten wir auch davon ab, ehemals mattierte Ringe, die durch das Tragen glänzende Oberflächen erhalten haben, fortwährend neu mattieren zu lassen. Sollten Sie nicht auf das matte Äußere Ihres Schmucks verzichten wollen, können Sie diesen Effekt auffrischen - mit einem rauen Schwamm oder hochfeiner Schmirgelwolle.
Verloren gehen können Ringe beim Kneten von Brotteig.
Die Natur hat kein weißes Gold vorgesehen. Lediglich durch die Zufuhr von Nickel lässt sich Gold wirklich weiß einfärben. Seit vielen Jahren wird Nickel wegen seiner allergischen Wirkung in der deutschen Trauringproduktion nicht eingesetzt. Somit sind die als Weißgold bezeichneten Legierungen entweder zart gelblich (Zusätze: 4% - 10% Palladium, sowie Mangan und Silber) oder grau (Zusätze: 15% - 20% Palladium, Kupfer und Silber). Reine Weißgoldringe sowie viele Bicolorringe werden nach der Produktion rhodiniert, um eine helle, weiße Farbe zu erzeugen. Die Rhodinierung wird galvanisch auf die Ringe aufgebracht.
Zur Vermeidung von Nickelallergien ist seit dem Jahr 2000 die Euro-Norm 1811 in deutsches Recht umgesetzt worden. Natürlich erfüllen alle unsere Ringe diese Norm.
Die hohe Reinheit (95%) und die geringe chemische Reaktionsfähigkeit führen zu einer optimalen Verträglichkeit. Wie schon erwähnt ist Platin das einzig rein weiße Schmuckmetall für hochwertige Trauringe. Platin ist zäher als Gold, was dazu führt, dass die Form Ihrer Ringe praktisch ein Leben lang erhalten bleibt. Zudem halten Mattierungen auf Platin länger und Gebrauchsspuren aus starken Beschädigungen sind nicht so tief, wie bei Gold. Allerdings ist Platin kaum härter als Gold. Auch ein Platinring bekommt Gebrauchsspuren.
Es ist etwas Besonderes, mit Trauringen aus Platin zu heiraten. Platintrauringe von traumringe24.de sind oft nur unwesentlich teurer als vergleichbare Ringe anderer Hersteller in Gold 750/-! Bei uns erhalten Sie ein Paar Platintrauringe bereits ab 799€.
Selbst unsere gehärteten Legierungen sind nicht resistent gegen Gebrauchsspuren. Gold und Platin bleiben im Vergleich zu Eisen oder Glas relativ weiche Metalle. Gebrauchsspuren entstehen ab dem ersten Tag - und zwar in der Innenhand durch das Anfassen von Gegenständen. Bei hochwertigen Rohlingen, wie wir sie verwenden, sind die Kratzer und Beschädigungen zwar weniger tief - vermeiden lassen sie sich grundsätzlich nicht.
Bei Ringen aus Gold halten die polierten Oberflächen, vor allem Mattierungen nur sehr kurze Zeit. Gold hat die Eigenschaft, sich ständig abzupolieren. Platin ist zäher - bei Platin halten die Oberflächen entsprechend länger, tragen sich aber mit der Zeit auch ab. Eine Ausnahme stellen gehämmerte Oberflächen dar. Zudem entsteht durch die Komprimierung beim Hämmern eine härtere Oberfläche.
Bei unseren Trauringen mit einer Oberfläche in Längsmatt können Sie selbst mit einem Schwämmchen die Oberfläche erneuern und Gebrauchsspuren beseitigen. Selbstverständlich kann jeder Qualitätsring von traumringe24.de nach langjährigem Gebrauch auch durch Aufarbeiten in einen neuwertigen Zustand versetzt werden.
Copyright © 2019 Phodana media
Website: www.phodana.de
Version: 2.0.3
MobileST ist ein Template für die modified eCommerce Shopsoftware, das allen Shop-Besuchern ein komfortables Einkaufserlebnis bietet, die mit dem Smartphone den Online-Shop besuchen. Alle Seiten sind so optimiert, dass der Besucher schnell und einfach durch die einzelnen Shopseiten navigieren kann und sofort alle nötigen Informationen auf einem Blick hat. Die Navigation durch Links ist Touch-optimiert und die Darstellung so gewählt, dass nicht mehr in die Seite hereingezoomt werden muss.
Das Template ermöglicht es mit dem Smartphone, einfach nach gewünschten Artikeln zu suchen, diese aufzurufen, und sich Produktangaben auf Artikel-Detailseiten anzuschauen. Dort findet der Besucher Produktbeschreibungen, ähnliche Angebote, die Option, den Artikel in den Warenkorb zu legen anschließend zu bestellen. Weiterhin kann das Kundenkonto verwaltet werden und getätigte Bestellungen eingesehen werden.
Unterstützte Smartphones sind: Geräte mit iOS, Android, BlackBerry, Windows Phone, Palm web OS, Symbian und Bada